Im Rahmen der Landesinitiative KAOA (Kein Abschluss ohne Anschluss) werden Maßnahmen an der Schule wie folgt gebündelt:
– Koordination und Terminierung der Angebote und Standards durch Studien- und Berufskoordination in Absprache mit der Schulleitung und den Lehrkräften
Angebote in Kl. 8-10:
– Schülerpraktika, Schnupperpraktikum
– Berufsberatung mit der Arbeitsagentur
– Einzelberatungen durch das Programm „Förderung der Ausbildungsreife“ durch Jobcoaches und Entwicklungskonferenzen
– Berufseinstiegsbegleitung (Lernen Fördern)
– Berufsfelderkundungen, Praxiskurse
– Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer
– Übergang in Berufsausbildung oder weiterführende Schulen
Beteiligte: Frau Szlagowski, Herr Ebbers (Studien-und Berufsorientierung)
Berufseinstiegsbegleiter (Externe): Herr Senk, Herr Udelhofen
Jobcoaches: Frau Dörr, Frau von der Gracht
Kontakttelefon: Frau Szlagowski, 0228/777603, Herr Ebbers, 0228/777586